Catherine Simonetta mit Soulcollage: Eine gesellige, kreative Aktivität zur Selbstfindung. Catherine Simonetta avec Soulcollage, une activité convivale et créative pour se découvrir soi-même.
Une bibliothèque d’objets qui permet de disposer de plus tout en consommant moins! Informationen
Die Bibliothek der Dinge, die dir Gegenstände verleiht. Denn heute musst du nicht mehr alles selbst besitzen! www.leihbaraobjets.ch
Beratungsstelle, Bildungs- und Austauschplattform für Kulturschaffende, Veranstalter*innen und alle dazwischen.
Öffentliche Anlaufstelle: Jeden 1. und 3. Dienstag des Monats, 14h – 18h hier im ORT und auch erreichbar via kulturbureau@aaoc.ch und 079 542 36 40.
Aglaia Bühler
Les Sentiers des Savoirs – die Pfade des Wissens
Thomas Zbinden
Hast du Lust auf ein unvergessliches Gespräch? Bist du neugierig wie du denkst?
Ich biete Raum und Zeit für ein Gespräch «im Dazwischen» mit der Behauptung, dass nur «in between» – wo wir uns immer auf irgend eine Art und Weise befinden – die wirklich spannenden Fragen und vor allem Antworten schlummern. Diese philosophieren wir in der Gruppe, so dass sich nach dem Gespräch alle angestossen fühlen.
Aussagen von Teilnehmenden: Ich wusste gar nicht, dass ich über so eine starke und zuverlässige Intuition verfüge // Ich wurde inspiriert, mein eigenes Anliegen, Talent und eigener Herzenswunsch zu ergründen // Lichtblick, Wohlwollen, Miteinander, Ruhe, Bereicherung, Lust auf mehr…
Nächste Gesprächsdaten findest du hier
Kommunikation
Towards a rational energy sovereignty
Vers une souveraineté énergétique rationnelle – documentation en français
Für eine rationelle Energiesouveränität – Dokumentation in Deutsch
Wir wollen die Zukunft unseres Planeten konstruktiv mitgestalten. Unser Verein bewegt sich am Puls der Zeit und setzt sich mit kreativen Mitteln für Projekte mit sozialen und ökologischen Zielen ein. Wir beraten, produzieren Filme, betreiben einen Youtube-Kanal und entwickeln innovative Projekte, um Soziokultur und Ideen für eine bessere Welt zu stärken.
Wäre es nicht unheimlich schön, wenn es nur noch furchtlose Kinder gäbe? Kinder, die sich bewusst sind, was sie für ein riesiges Spektrum an Möglichkeiten haben und fähig sind, sich bei ihren Anliegen selber zu helfen. Ich stöbere gemeinsam mit den Kindern nach Geschichten, solange bis sie die Lösung in sich finden und gestärkt durchs Leben gehen können.
Bewegungsraum und Begegnungsort
Gleich vis-à-vis vom ORT befindet sich der 83m2 grosse Bewegungsraum mit Turnhallenboden, Spiegelwand, Musikanlage und Geräteraum. Weitere Informationen erhältst Du im ORT.
Espace de mouvement et de rencontre
Juste en face du ORT se trouve une salle d’activité physique de 83 m2. Il y a un miroir, une sono et une salle de dépôt. Tu trouveras plus d’informations au ORT.
Auf viele Fragen rund um den Garten und das Kultivieren von Pflanzen gibt es keine vorgefertigten Antworten. Jeder Garten, der Anspruch an ihn, sowie jedes Gartenjahr mit seinen Jahreszeiten, ist verschieden. Anna Capol ist gelernte Gärtnerin und Umweltingenieurin. Sie berät dich vor ORT unter anderem zu Themen wie standortgerechter Bepflanzung, Biodiversität und urbanem Gartenbau. Weitere Informationen
L`association «Vivre ensemble» soutient et conseille les personnes sur les questions de migration et d`integration, ainsi que sur des sujets liés à la vie quotidienne en Suisse. Description du projet ici.
تقدم استشارات ومعلومات للمهاجر عن الاندماج والمواضيع التي تسهل حياته اليومية في سويسرا
Der «Verein vivre ensemble» unterstützt und berät Menschen in Fragen zu Migration und Integration, sowie zu Themen aus dem Alltag in der Schweiz. Zum Projektbeschrieb.
Das Kulturschutzgebiet ist ein Freiraum auf dem Gelände der ehemaligen „Expo 02“ in Nidau. Es ist ein Ort für Projekte, für Innovationen, Wohnraum, Freizeit und sportliche Aktivitäten, ein Ort des Teilens und der Zusammenarbeit. Das Kulturschutzgebiet bietet eine Alternative zum offiziellen Überbauungsprojekt „Agglolac“.
La réserve culturelle est un espace libre sur le site de l’ancienne «Expo 02» à Nidau. C’est un lieu de projets, d’innovations, d’espace de vie, de loisirs et d’activités sportives, un lieu de partage et de collaboration. La réserve culturelle offre une alternative au projet de développement officiel «Agglolac».
.
Der Verein Mädchen House des Filles setzt sich ein für die Gründung einer Schutzunterkunft für Mädchen und junge Frauen in Biel und für alle Massnahmen zum Schutz von Mädchen und jungen Frauen, die von psychischer, physischer und sexueller Gewalt innerhalb ihrer Familie, ihres sozialen Umfelds, ihrer Partnerschaft oder ihres Freundeskreises betroffen sind.
L’Association MädchenHouse desFilles Biel-Bienne veut ouvrir un refuge et assurer la protection de jeunes filles menacées et maltraitées dans leur famille, leur milieu social ou leur relation de couple.
Sisu* – ateliers créatifs, couture, tricot, rencontres, récup, diy, upcycling et + !
Pascale Berlincourt propose une fois par mois, une rencontre créative, à des personnes venant de l’immigration, mais également à des personnes de la région. Un moment d’échange autour de la couture, le tricot, d’autres techniques, toujours accompagné d’un café, d’un thé!
Pascale Berlincourt bietet einmal im Monat einen kreativen Austausch für Menschen von nah und fern an. Beim Stricken, Nähen, Flicken oder eine neue Technik lernen, wird zu Kaffee oder Tee zB. über Sinn und Unsinn von „Fast Fashion“ diskutiert.
Savoir plus
Der Verein „IG Selbstbestimmtes Wohnen“ führt Menschen zusammen, die ihren Wohn & Lebensraum nachhaltig, gemeinnützig und partizipativ mitgestalten wollen. Gemeinsam werden Ideen entwickelt und konkrete Projekte gesucht.
L’association rassemble des personnes qui veulent façonner leur espace de vie de manière durable, non lucrative et participative. Les idées sont développées ensemble et des projets concrets sont recherchés.
Als gesundheitsbewusste KonsumentIn kannst Du wöchentlich feldfrisches und biologisches Gemüse aus der Region geniessen. TerreVision bringt Dich mit den lokalen ProduzentInnen in Kontakt.
Avec un abonnement aux paniers de Terrevision, vous recevez chaque semaine des légumes frais et biologiques de la région. L’agriculture contractuelle biennoise rapproche les consommateurs et les producteurs
Kaffee aus Mexiko per Segelschiff und in Vertragslandwirtschaft im Abonnement.
Café du Mexique par voilier et en agriculture contractuelle sur la base d`un abonnement
Hier entsteht die Bieler Zeitung für die Wende, die dokumentiert, vermittelt und aufzeigt, wie die Transformation hin zu nachhaltiger Stadtentwicklung, grosser kultureller Vielfalt und lebenswertem Zusammenleben in Biel aussieht.
Ici se réalise le journal Vision 2035. Il informe et documente à quoi la transformation vers un développement durable, la diversité culturelle et la dignité pour tous les habitants de Bienne pourrait ressembler.
Le Äss-Bar vend des produits de boulangeries “ frais de la veille“ dans son magasin à seulement 50m mètres d’ici. Pourquoi ne pas aller acheter ton pique-nique là-bas et le savourer confortablement ici ? Plus d`infos
Backwaren «frisch von gestern» verkauft die Äss-Bar in ihrem Laden nur 50m von hier. Warum also nicht das Picknick in der Äss-Bar kaufen und vor ORT in einer gemütlichen Runde geniessen? Weitere Informationen
Als engagierter Grafiker gestaltet Andreas Bachmann unter anderem Flyer und Plakate, aber auch die Zeitung „Vision 2035“, um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen und den Missständen etwas entgegenzuhalten. All das auch gerne in Form kreativ bunter Illustrationen, Collagen oder Zeichnungen.
Das eigene Leben auf einen klimafreundlichen Kurs zu bringen, ist nicht immer einfach – sowohl aus psychologischen wie aus praktischen Gründen. Warum diesen Schritt alleine gehen? In den KlimaGesprächen schauen wir gemeinsam hin, hinterfragen Gewohnheiten, überwinden Widerstände und suchen nach Wegen hin zu einem nachhaltigeren Lebensstil.